Sportbootführerschein Kombi
Angehenden Wassersportlern die schon wissen, das sie demnächst nicht nur die Binnen- sondern auch Seegewässer erkunden werden, wird empfohlen den Kombikurs zu besuchen.
Es werden weiterhin alle Prüfungsfragen im Unterricht durchgesprochen. Bei der anschließenden Prüfung müssen zwei Theorie- und eine Praxisprüfung abgelegt werden. Sie ersparen sich eine praktische Prüfung, und somit einige Ausbildungs- und Prüfungsgebühren..
Inhalt des Lehrgangs:
Binnenschifffahrtsrecht/ Seeschifffahrtssrecht
Navigation
Seemannschaft
Wetterkunde
Seeschifffahrtsrecht
Fahrzeugkunde
Motorenkunde
Umweltschutz
Knotenkunde
Anlegen von Schwimmwesten und Lifebelt
Umgang mit den Kompass
Lehrgangsgebühren SBF Binnen und See Theorie und Praxis zusammen komplett 549 € inkl MwSt.
Folgende Leistungen sind in den Lehrgangsgebühren enthalten:
- theoretische Ausbildung 32 Unterrichtseinheiten (UE) a 45 min
- 2 Lehrbücher SBF See und Binnen (Wert 69,80)
- Ausbildungsunterlagen SBF Binnen
- Navigationsbesteck: Marinezirkel, Kursdreieck, Anlegedreieck, Bleistift (Wert 24,95 €)
- Knotenmaterial (verschiedenfarbige Tampen)
- Begleitbögen zum Unterricht
- Anmeldung zu den Prüfungen
Die praktische Bootsausbildung umfasst folgende Manöver:
- An- uns Ablegen am Bootssteg
- Kursgerechtes Steuern des Fahrzeuges
- Kursgerechtes Aufstoppen
- Person über Bord Manöver
- Wenden auf engen Raum
- Rückwärtsfahren
- Navigationsfahrten mit Kompass
- Peilungen mit dem Kompass
Der Erfahrung nach werden je nach Vorkenntnissen zwischen 3 - 4 Fahrstunden benötigt, um sicher und prüfungskonform mit dem Fahrzeug umgehen zu können.
Die praktische Prüfung findet auf dem Ausbildungsboot statt.
Die Fahrstunden (UE = 40 min) werden bei uns im Einzelunterricht abgehalten.
Dass heißt nur der Fahrschüler und der Ausbilder sind an Bord (es kann persönlich und direkt auf den Fahrschüler eingegangen werden, so dass das Ergebnis bedeutend besser wird, als die Ausbildung in der Gruppe an Bord).
Außerdem: Alles was an Bord passiert, bleibt an Bord !
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Mindestalter - unter Segel - 14 Jahre
Mindestalter - mit Antriebsmaschine - 16 Jahre
Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber
Kopie eines gültigen Kfz-Führerscheines oder Führungszeugnisses, auf die jeweilige Vorlage wird bei Minderjährigen verzichtet.